• Für Startups/Wachstumsunternehmen
  • Für Investoren
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Impressum
  • Anmelden
  • Für Startups/Wachstumsunternehmen
  • Für Investoren
  • Mitglied werden
  • Über uns
Ich suche Kapital, Know-How und Kontakte:
Informationen für Startups/
Wachstumsunternehmen anzeigen
Ich biete Kapital, Know-How und Kontakte:
Informationen für Investoren anzeigen
  • Für Startups/Wachstumsunternehmen
  • Für Investoren
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Start-Ups und Wachstumsunternehmen

Im Ergänzung zu einer Vielzahl bestehender Förderungen und Initiativen unterstützt der Business Angels Club Liechtenstein Start-ups und Wachstumsunternehmen mit einem Bezug zu Liechtenstein und der näheren Umgebung. Er bietet den betreffenden Unternehmen einen weiteren Zugang zu Risiko- und Wachstumskapital. Zudem bieten erfahrene Persönlichkeiten über die Plattform des Business Angels Club Liechtenstein ihr Fachwissen und Zugang zu ihrem Netzwerk.

Antrag einreichen

Fragen von und Antworten für Startups/ Wachstumsunternehmen

  • WARUM wurde der Business Angels Club Liechtenstein gegründet?

    In Liechtenstein besteht heute eine Vielzahl an Förderungen und Initiativen im Sinne eines Innovations-Trichters, z.B.

    • Business Plan Wettbewerb
    • SeedX
    • InnovationsGruppe Liechtenstein
    • Technopark, HOI
    • LIM – Liechtensteiner Investitionsmarkt (Investor Summit)
    • Ideenkanal
    • etc.
    • ABER: Es fehlte bislang ein einfacher Zugang zu Risiko- und Wachstumskapital!


    Der Business Angels Club ist eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Angeboten, fokussiert sich aber auf einen zentralen Punkt: Finanzierung!


    Der Verein will eine Plattform bilden, über welche erfahrene Persönlichkeiten ihr Fachwissen und ihr Netzwerk einbringen können.

  • WEN will der Business Angels Club Liechtenstein unterstützen?

    Start-ups und Wachstumsunternehmen, welche v.a. auch finanzielle Unterstützung benötigen. Diese Unternehmen zeichnen sich aus durch:

    • kompetentes Team
    • dynamische und engagierte Initiatoren
    • innovative Geschäftsidee
    • skalierbares Geschäftsmodell
    • überzeugender Businessplan
    • wirtschaftliche Tätigkeit aus der Region
  • WO unterstützt BACL Unternehmen?

    Die Aktivitäten des BACL fokussieren sich primär auf Unternehmen mit Bezug zu oder Sitz in Liechtenstein und die nähere Umgebung (i.e. Alpenrheintal).

    Liechtenstein.png

  • WIE will der BACL Start-ups etc. unterstützen?
    • An Förderung interessierte Unternehmen können sich per Einreichung eines Formulars bewerben.
    • Der Business Angels Club Liechtenstein (BACL) wird eine Vor-Evaluation von interessierten Unternehmen vornehmen.
    • Nur vor-selektionierte Unternehmen werden zu den «Pitching Events» des BACL eingeladen.
    • Der BACL trifft sich regelmässig, i.d.R. quartalsweise zu «Pitching Events» in lockerem und informellem Rahmen.
    • Business Angels, deren Interesse geweckt wird, können in der Folge bilateral mit den Unternehmen verhandeln und bestenfalls mit «3 Ks» (Kapital, Know-how, Kontakte) unterstützen.
    • Der Club will schnell sein. Zugelassene Unternehmen können normalerweise innert 3 Monaten pitchen. So ist gewährleistet, das die Unternehmen kurzfristige Planungsergebnisse erhalten
  • WER investiert und WIE?
    • Erstkontakt bei Interesse beider Seiten im Rahmen der «Pitching Events»
    • Interessierte Clubmitglieder können einzeln oder als Gruppe mit den Unternehmen das weitere Vorgehen vereinbaren.
    • Der Vorstand koordiniert bei Bedarf / auf Wunsch die Anfangsphase.
    • Der Business Angels Club Liechtenstein ist keine Investitionsplattform oder Beratungsplattform. Er koordiniert jedoch die interessierten Personen beider Seiten, überlässt das konkrete Engagement dann aber den Mitgliedern.
Website-Inhalt
  • Für Startups/Wachstumsunternehmen
  • Für Investoren
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Mitglieder-Bereich
  • Vorstandsbereich
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

Business Angels Club Liechtenstein
Postfach 558
9494 Schaan

Geschäftsstelle
Simone Frick, office(at)businessangels.li

Präsident
Thomas Zwiefelhofer